Meditation – Coaching – Training | Andreas Neimcke

Magie des Waldes – Spiritualität, Schamanismus, Meditation im Wald – Kloster Springiersbach

Verlängertes Wald-Wochenende im Kloster Springiersbach an der Mosel

Der Wald ist seit Menschengedenken ein Ort der Ruhe und der Kraft. Hier verbergen sich Schätze, die uns offenbart werden, wenn wir mit einem offenen Herzen unterwegs sind.

Dann erkennen wir, dass die Bäume die Hüter eines uralten Wissens sind. Ihre Wurzeln reichen tief in die Erde und verbinden uns mit der unermesslichen Kraft von Mutter Erde. Ihr Kronendach wiederum verbindet uns mit der strahlenden Kraft der Sonne und mit Vater Himmel. Wenn wir still sind und uns mit den Bäumen verbinden, können wir uns von ihrer Weisheit beschenken lassen.

Die schamanische Tradition lehrt uns, den Wald als heiligen Ort zu betrachten. Hier können wir meditieren, Rituale durchführen und uns mit den Kräften der Natur verbinden. Im Wald können wir uns mit der geistigen Ebene verbinden.

Der Wald ist ein Ort der Heilung. Seine Luft ist rein, seine Energie heilsam. Er bietet uns eine einzigartige Möglichkeit, unsere spirituelle Reise zu vertiefen. Gemeinsam werden wir die heilenden Eigenschaften des Waldes erkunden und lernen, wie wir uns mit der Natur verbinden können, um unsere eigene Spiritualität zu stärken. Die Magie und die Schönheit des Waldes berührt unsere Seele und lässt uns innerlich wachsen.

Der Wald ist auch Ort vieler magischer Märchen. So erklingt das eine oder andere Märchen und seine Deutungen im Wald

Lausche den Pflanzen und den Tieren, spüre den Wind auf deiner Haut und atme tief ein. Der Wald empfängt dich und nährt deine Seele. Und wenn wir genau hinspüren und hinsehen, nehmen wir vielleicht auch die Seelen und Ahnen im Wald wahr, die sich eher verborgen halten.

In der Stille des Waldes findest du Antworten auf deine Fragen. Hier kannst Du  erkennen, dass du Teil eines größeren Ganzen bist. Der Wald ist ein Ort der Verbundenheit – mit der Natur, mit den Wesen des Waldes und mit dir selbst.

Ich freue mich, wenn Du zum Waldwochenende „Magie des Wald – Spiritualität, Schamanismus und Meditation” dabei bist. In dem Seminar werden wir uns intensiv mit der Natur verbinden, unseren spirituellen Weg vertiefen und in Praktiken des Schamanismus eintauchen. Also wage den Schritt in den Tiefendimension des Wald. Lass dich von seiner Magie verzaubern, von seiner Schönheit berühren und von seiner Spiritualität führen. Der heilige Wald wartet auf dich.

Im Rahmen des Seminars werden wir mit Hilfe von transpersonalen, schamanischen und Meditativen Übungen tief in unsere eigene innere Welt eintauchen und eine Verbindung zu den spirituellen Energien des Waldes herzustellen.

Das Seminar richtet sich an alle, die Interesse an Spiritualität, Naturverbundenheit, Meditation und Schamanismus haben. Wir verbringen – je nach Wetter – viel Zeit im Wald – in der Gruppe und auch alleine. Ich freue mich, wenn wir gemeinsam Schritte auf einer intensiven und spannenden Wald-Reise gehen dürfen.

Praxis

Täglich sind wir in der Stille – wir sitzen 3x am Tag (Morgens, Mittags und Abends, ca. 70 min pro Tag).

Wir verbringen – je nach Wetter – viel Zeit im Wald, in der Gruppe und auch alleine.

Die besondere Atmosphäre des Klosters und die Nähe zum Wald sind bestens dazu geeignet, zur Ruhe zu kommen und mehr mit sich selbst und der Um­gebung in Kon­takt zu tre­ten.

Organisatorisches

Das Seminar findet im Kloster Springiersbach (http://www.karmeliten.de/exerzitienhaus) statt. Das Kloster liegt idyllisch in einem Seitental der Mosel (ca. zwei km von der Mosel entfernt) am Rande des großen Wald­gebietes Kondelwald. In dem um das Jahr 1100 gegründe­ten Kloster leben heute fünf Karmeliten. Die Brüder treffen sich dreimal am Tag zum Stunden­gebet. Teilnahme an Gebetszeiten ist möglich.

Übernachtung/Verpfle­gung: Du bist in einem Doppel­zimmer oder Einzelzimmer mit Dusche/WC untergebracht. Das Kloster bietet eine klösterlich-schlichte Küche an. Auf Vorbestellung kannst Du als Alternative zur Kost mit Fleisch eine vegetarische Version des Mittagessens erhalten. Vegane Kost bzw. Sonderkost (wie lactose- oder glutenfreie Kost, Allergien, Unverträglichkeiten etc.) kann das Haus nicht anbieten. Zum Frühstück wird eine lactosefreie Milchalternative angeboten (z.B. Hafer- oder Sojamilch). Nicht im Preis enthalten: Pausen­getränke (Kaffee, Tee u.ä.).

Seminarzeiten: Das Seminar beginnt am Freitag, 11.07.2025 um 18.00 Uhr (mit dem Abendessen) und endet am Montag, 14.07.2025 um 12.00 Uhr mit dem Mittagessen.

Anreise: Springiersbach erreichest Du per Pkw über die A 48 (Koblenz – Trier, von Köln: 156 km, von Koblenz: 97 km). Der nächste Bahnhof ist Bengel (von Koblenz 1:10 Stunden) auf der Bahnstrecke Koblenz-Trier (ca. 2 km vom Kloster entfernt). Abholung vom Bahnhof ist möglich.

Weitere Informationen über Anfahrtsbeschreibung, etc. erhältst Du rechtzeitig vor Seminarbe­ginn. Wir empfehlen den Abschluss einer Reise-Rücktrittsver­sicherung.

 

 

Seminarunterlagen / Dokumente

JETZT ANMELDEN

    * = Pflichfeld



    Ich bin bemüht, dem Zimmerwunsch nachzukommen. Es steht jedoch nur eine bestimmte Anzahl von Zimmern in der entsprechenden Kategorie zur Verfügung. Sollte das gewünschte Zimmer nicht mehr zur Verfügung stehen, biete ich Dir eine Alternative.
    Die Buchung eines halben Doppelzimmers gilt vorbehaltlich einer Gegenbuchung. Das gleiche gilt auch für Mehrbettzimmer. Sollte sich kein Zimmerpartner finden, muss leider vor Seminarbeginn der Einzelzimmer-Zuschlag berechnet werden.
    * wenn nicht anders angegeben ist das 1/2 DZ schon im Seminarpreis mit inbegriffen

    Hinweis zur Buchung
    Die Buchung kann innerhalb einer vorgegebenen Frist kostenfrei storniert werden. Diese Frist beträgt i.d.R. bis zu 3 Wochen und wird Dir in der Buchungsbestätigung mitgeteilt/bestätigt.

    Weiterer Hinweis zur Buchung
    Du erhältst auf jeden Fall eine schriftliche Antwort zu Deiner Buchung. Sollte diese nicht innerhalb von sieben Arbeitstagen eingegangen sein, so setze Dich bitte mit mir in Verbindung. Eine Buchungsbestätigung bestätigt nicht automatisch eine Seminardurchführung. Ich kann bei Nichterreichen einer Mindestteilnehmerzahl nach Maßgabe der in § 9 AGB beschriebenen Regelungen zurücktreten. Bevor du weitere Leistungen (z.B. Flüge, weitere Übernachtungen u.ä.) buchst, versichere dich, dass das Seminar auch tatsächlich stattfindet.

    • TeilnehmerInnenzahl: 10-18
    • zusätzliche Kosten: ca. 250,00 € für Ü/VP, EZ-Zuschlag: 16,00 € (Kosten für Ü/VP zahlbar im Kloster)

    Datum

    Juli 11 - 14 2025

    Uhrzeit

    18:00 - 12:15

    Kosten

    285€

    Veranstaltungsort

    Kloster Springiersbach

    Veranstalter

    Andreas Neimcke
    Andreas Neimcke
    Telefon
    +49 (0) 179 / 52 47 813
    E-Mail
    info@meditation-coaching-training.de
    • TeilnehmerInnenzahl: 10-18
    • zusätzliche Kosten: ca. 250,00 € für Ü/VP, EZ-Zuschlag: 16,00 € (Kosten für Ü/VP zahlbar im Kloster)
    Keine Veranstaltung gefunden!
    Mehr laden
    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert