
Winterretreat – mit sich sein – in der Stille sein – den Neubeginn begrüßen
Schnee-Woche im Kloster Maria Eck, Chiemgauer Alpen
Der Winter lädt zur inneren Einkehr ein. Es ist draußen kalt und der Schnee bedeckt die Erde. Das Leben ruht und in den Wäldern und auf den Bergen ist es still. Der Winter lädt uns ein, uns auf unsere spirituellen Wurzeln zu besinnen und diese innerlich atmen zu lassen.
Die Zeit im Februar erinnert uns aber auch daran, dass sich die Kraft des Lebens jetzt zwar noch in Mutter Erde verborgen ist, sie aber nur darauf wartet, dass das Licht und die Wärme stark genug sind, diese Kraft endlich wach zu rufen. Wir dürfen – wie jedes Jahr – darauf vertrauen, dass diese Kraft – wenn auch jetzt kaum sichtbar – vollkommen vorhanden ist.
Der Neubeginn des Lebens kündigt sich an. Wir Menschen sind in diesen stillen Wintertagen, an denen das Licht schon länger hell ist, aufgefordert, der Kraft des Lebens Vertrauen zu schenken und uns dem Leben neu hinzugeben. Dabei ist die Lebensenergie nicht irgendwo draußen, sondern in uns. Leben zeichnet aus, dass es mit Lebensenergie ausgestattet ist, die sich ausbreiten möchte.
Das Kloster Maria Eck liegt sehr idyllisch und einsam in den Chiemgauer Alpen nicht weit vom Chiemsee. Es ist ein stiller Ort – umgeben von einer wunderbaren Natur. Der reizvolle Winterwald und die schneebedeckten Berge sind nah. Das Kloster liegt auf gut 800 Meter und ist das höchst gelegene Kloster Deutschlands. Meist liegt im Februar Schnee.
Hier können wir nicht nur in die Stille eintauchen, sondern wir können uns auch von diesem Ort auf zarter Weise auf unserem spirituellen Weg inspirieren lassen.
Praxis
In dem Seminar werden wir pro Tag ca. vier Stunden in der Stille sein. Dabei können wir hinaus gehen in die reizvolle Winterlandschaft oder im Meditationsraum meditieren.
In den Kurs integriert sind Zeiten der Meditation – wir sitzen 2x am Tag (Morgens und Abends, ca. 60 min pro Tag in der Stille). Aufenthalte im nahen Wald führen uns in die Schönheit und die Stille der Natur.
Die besondere Atmosphäre des winterlichen Klosters mit der Nähe zum Wald und zu den Bergen sind bestens dazu geeignet, zur Ruhe zu kommen und mehr mit sich selbst und der Umgebung in Kontakt zu treten
Zielgruppe
Menschen, die schon an anderen Seminaren von Andreas Neimcke teilgenommen haben. Oder auf Anfrage.
Organisatorisches
Übernachtung:
Das Seminar findet im Kloster Maria Eck statt. Seit 1891 bewohnen Franziskaner-Minoriten das Kloster auf dem „Egger Berg“. Du bist im Doppelzimmer oder Einzelzimmer mit Dusche/WC (EZ-Zuschlag: 5,00 € pro Nacht) untergebracht.
Verpflegung: Du wirst im Kloster versorgt. Das Kloster schreibt zur Versorgung: „Wir sind ein Haus mit Gemeinschaftsverpflegung und bereiten die Mahlzeiten für die Brüder und unsere Gäste täglich frisch zu. Es wird ein Mittagessen für alle – also Brüder und Gäste – gekocht. Am Mittwoch und am Freitag gibt es ein vegetarisches Mittagessen, an den übrigen Tagen ist Fleisch Bestandteil der Mahlzeit. In begründeten einzelnen Ausnahmefällen können wir nach Voranmeldung das Essen vegetarisch gestalten. Eine vegane Ernährung können wir Ihnen nicht anbieten. Gäste mit dieser Ernährungsform oder speziellen Allergien oder Unverträglichkeiten bitten wir, sich selbst zu verpflegen. Hierfür steht die Ferienwohnung zur Verfügung oder sie benutzen gegen eine geringe Gebühr unsere Selbstversorgerküchen”.
Die Erfahrung, die wir bisher machen konnten, ist aber eine andere. Die Küche war sehr bemüht um das Wohl aller Gäste und hat an jedem Tag ein gutes vegetarische Essen gekocht. Ich gehe davon aus, dass dies auch für 2024 gilt.
Anreise: Das Kloster Maria Eck liegt ca. 100 km östlich von München nur 5 km entfernt von der Autobahnausfahrt Siegsdorf (A8 München – Salzburg). Du kannst am Haus parken. Mit der Bahn fährst Du bis Traunstein (von München ca. 90 Minuten). Von dort nimmst Du das Taxi bis zum Kloster Maria Eck (ca. 10 km). Bitte nutze unseren Fahrgemeinschaft-Service
Seminarzeiten: Das Seminar beginnt am Montag, 03.02.2025 um 15.30 Uhr und endet am Freitag, 07.02.2025 um 12.00 Uhr mit dem Mittagessen.
Weitere Informationen über Anfahrtsbeschreibung, etc. erhältst Du rechtzeitig vor Seminarbeginn. Wir empfehlen den Abschluss einer Reise-Rücktrittsversicherung.
Seminarunterlagen / Dokumente
JETZT ANMELDEN
Die Buchung kann innerhalb einer vorgegebenen Frist kostenfrei storniert werden. Diese Frist beträgt i.d.R. bis zu 3 Wochen und wird Dir in der Buchungsbestätigung mitgeteilt/bestätigt.
Du erhältst auf jeden Fall eine schriftliche Antwort zu Deiner Buchung. Sollte diese nicht innerhalb von sieben Arbeitstagen eingegangen sein, so setze Dich bitte mit mir in Verbindung. Eine Buchungsbestätigung bestätigt nicht automatisch eine Seminardurchführung. Ich kann bei Nichterreichen einer Mindestteilnehmerzahl nach Maßgabe der in § 9 AGB beschriebenen Regelungen zurücktreten. Bevor du weitere Leistungen (z.B. Flüge, weitere Übernachtungen u.ä.) buchst, versichere dich, dass das Seminar auch tatsächlich stattfindet.
- TeilnehmerInnenzahl: 6-11
- zusätzliche Kosten: ca. 260,00 € für Ü/VP, EZ-Zuschlag: ca. 5,00 € pro Nacht (Kosten für Ü/VP zahlbar im Kloster)
Datum
- Feb. 03 - 07 2025
- Vorbei!
Uhrzeit
- 15:30 - 12:00
Kosten
- 435€
Veranstaltungsort
Kloster Maria Eck, Siegsdorf
Veranstalter

-
Andreas Neimcke
-
Telefon
+49 (0) 179 / 52 47 813 -
E-Mail
info@meditation-coaching-training.de
- TeilnehmerInnenzahl: 6-11
- zusätzliche Kosten: ca. 260,00 € für Ü/VP, EZ-Zuschlag: ca. 5,00 € pro Nacht (Kosten für Ü/VP zahlbar im Kloster)